Maximierung von B2B-Kundengewinnung und -bindung durch Partnerschaften
Dienstleistungen
Projektmanagement
Kunde
Troger
Kategorien
Operatives Management
Herausforderung
Als Partner mehrerer Genfer Sport- und Kulturinstitutionen verfügte Troger über verschiedene Hospitality-Leistungen – insbesondere beim Genève-Servette Hockey Club. Doch die Vielzahl an Ansprechpartnern, das Einladungsmanagement und die Koordination vor Ort stellten eine grosse operative Herausforderung dar. Ziel: das gesamte Beziehungsmanagement zu professionalisieren, ein kohärentes und reibungsloses Gästeerlebnis zu gewährleisten und den wahrgenommenen Wert jeder Partnerschaft zu steigern.
Strategie
Zentralisiertes Hospitality-Erlebnis
Anstatt jede Leistung einzeln zu verwalten, wurde eine zentrale Steuerung der Hospitality-Aktivitäten im gesamten Troger-Partnerschaftsportfolio eingeführt, um Effizienz, Kohärenz und Qualität sicherzustellen.
Nahtlose Koordination zwischen Clubs – Marke – Gästen
Wir haben einen reibungslosen Koordinationsprozess zwischen den internen Troger-Teams, den Partnerclubs/-veranstaltern und den Gästen eingerichtet, um eine klare Informationsweitergabe und einen störungsfreien Ablauf der Erlebnisse zu gewährleisten.
Operative Kontrolle und Beziehungsaufwertung
Die Strategie basiert sowohl auf einer rigorosen Vorplanung (Einladungen, Erinnerungen, Gästelisten, logistische Hinweise) als auch auf der Präsenz und Betreuung am Veranstaltungstag, damit jeder Gast ein positives, personalisiertes Erlebnis im Einklang mit dem hochwertigen Markenimage von Troger erfährt.
Flexibilität und Reaktionsfähigkeit
Dank einer einzigen, reaktionsschnellen Ansprechperson konnten wir auf unvorhergesehene Ereignisse im Sport- und Kulturbereich (Zeitänderungen, Protokolle, Zutritt, Kapazitäten etc.) reagieren und gleichzeitig ein konstant hohes Qualitätsniveau beibehalten – unabhängig vom Kontext oder Publikum.
Lösung
Ganzheitliche Betreuung der Gästereise
Wir haben eine umfassende Begleitung für die Hospitality-Leistungen von Troger implementiert, die alle Etappen des Gästeerlebnisses abdeckt:
Steuerung der Partnerbeziehung
Operative Schnittstelle mit Clubs, Verbänden und Veranstaltern zur Optimierung von Empfang, Zugang, Platzierung und Service bei jedem Event.
Gäste- und Logistikmanagement
Erstellung und Nachverfolgung von Gästelisten, Versand der Einladungen, Kommunikation praktischer Informationen, Erinnerungen, Anwesenheitskontrolle, Berücksichtigung spezifischer Bedürfnisse (Mobilität, Zeitplan usw.).
Präsenz vor Ort
Koordination der Troger-Teams, Vor-Ort-Präsenz, diskrete aber aufmerksame Begleitung der Gäste, Management unvorhergesehener Situationen sowie Sammlung von Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung des Erlebnisses.
Ergebnisse
Ein kontrolliertes Erlebnis, aufgewertete Partnerschaften
Dieses System ermöglichte es Troger, die Verwaltung seiner Hospitality-Leistungen zu professionalisieren und gleichzeitig ein reibungsloses, angenehmes und hochwertiges Erlebnis für seine Gäste zu schaffen. Das qualitative Feedback war ausgezeichnet – sowohl von den Partnern als auch von den Teilnehmenden. So konnte die Marke ihre Beziehung zu den Stakeholdern stärken und gleichzeitig ein kohärentes, hochwertiges und gut orchestriertes Markenbild gewährleisten.
6
Clubs und Partnerinstitutionen
+120
betreute Gäste
100%
Einhaltung der von Troger definierten Hospitality-Standards
1
zentrale Ansprechperson